Keine Plätze für Rechte!
Rede von Barbara Wagner, Sachkundige Bürgerin in der Fraktion DIE LINKE im LVR, bei der Kundgebung „Einfluss rechtextremer Influencer:innen verhindern!" Weiterlesen
LVR kündigt Raum für AfD-Kongress
Der Landschaftsverband Rheinland hat der AfD-Fraktion einen Tagungsraum für eine geplante Veranstaltung aufgekündigt. Die AfD plant, zusammen mit der Jugendorganisation ihrer Partei am 24.6. einen Kongress durchzuführen. Sie hatte den Raum offenbar unter dem Vorwand einer Fraktionssitzung reserviert. Ulrike Detjen, Sprecherin der Fraktion DIE… Weiterlesen
Trauma-Ambulanzen des LVR werden für Geflüchtete aus der Ukraine geöffnet
DIE LINKE im LVR begrüßt, dass alle aus der Ukraine Geflüchteten in den Trauma-Ambulanzen für Opfer von Gewalttaten (OEG) Hilfe erhalten sollen. Weiterlesen
Solidarität mit Forderungen der Gewerkschaften in der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst
DIE LINKE NRW unterstützt nachdrücklich die Forderungen der Gewerkschaften ver.di und GEW in der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) 2022. „Die Tarifverhandlungen mussten im März 2020 Corona-bedingt unterbrochen werden. Nun hat Corona wirklich unübersehbar gezeigt, wie dringend wir die Beschäftigten in der Sozialarbeit, im Bildungs- und… Weiterlesen
Kontakt
Landeshaus
Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
Postanschrift:
LVR, 50663 Köln
Tel. 0221/809-7666 oder -7612
Fax 0221/8284-4461
Email: die.linke(at)lvr.de
Bürozeiten:
MO bis FR
09:00 - 16:00
Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle
Wilfried Kossen
Fraktionsgeschäftsführer
Ansprechpartner für den Arbeitskreis Haushalt, Personal, Finanz und den Arbeitskreis Kultur, Umwelt, Bau, Mobilität
Tel.: +49221 809 7661
Email: wilfried.kossen@lvr.de
Anna Lüttgen
Fraktionsassistentin
Ansprechpartnerin für den Arbeitskreis Soziales/HPH und den Arbeitskreis Krankenhäuser/Gesundheit
Tel.: +49221 809 7666
Email: anna.luettgen@lvr.de
Alban Werner
Fraktionsassistent
Ansprechpartner für den Arbeitskreis Schule/Jugend und den Arbeitskreis Inklusion
Tel.: +49221 809 7612
Email: alban.werner@lvr.de

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de