Am vergangenen Wochenende haben wir unser Sommerfest veranstaltet, das durch den i-Chor der rheinischen Musikschule unter Leitung von Michael KoKott eröffnet worden ist. Der Chor, der 2020 einen Inklusionspreis durch den RW-Sozialminister verliehen bekam, gab nach frenetischem Applaus der Teilnehmenden mehrere Zugaben! Weiterlesen
DIE LINKE erwartet ein schlechtes Zwischenzeugnis für die Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Inklusion. Zum zweiten Mal prüft am 29. und 30. August 2023 der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen die Fortschritte Deutschlands bei der Inklusion. „Durch Ratifizierung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit… Weiterlesen
Inklusion und Diversität feiern, immer und überall wo es geht: Wo könnte das besser klappen als auf Europas größtem Inklusions-Festival, dem Tag der Begegnung. Wir haben als Fraktion gemeinsam mit rund 21.000 Teilnehmenden nach vierjähriger Unterbrechung die Inklusion in all ihren Fassetten erlebt, gelebt und gefeiert. Das Angebot reichte von… Weiterlesen
Nach einer langen Verhandlung liegt nunmehr das Ergebnis basierend auf dem Schlichtungsspruch für den Tarifvertrag für den öffentlicher Dienst vka und Bund (TVöD) vor. Um es bereits vorweg zu nehmen: Es ist natürlich nicht perfekt. Positiv zu bewerten ist, dass es einer der besten aktuellen Abschlüsse ist. So viel gab es bisher noch nie. Aktuellen… Weiterlesen