Gelebte Inklusion und Verschiedenheit beim „Tag der Begegnung“ des LVR
Inklusion und Diversität feiern, immer und überall wo es geht: Wo könnte das besser klappen als auf Europas größtem Inklusions-Festival, dem Tag der Begegnung. Wir haben als Fraktion gemeinsam mit rund 21.000 Teilnehmenden nach vierjähriger Unterbrechung die Inklusion in all ihren Fassetten erlebt, gelebt und gefeiert. Das Angebot reichte von Infoständen zu den unterschiedlichsten Themen, über Diskussions- und Informationsrunden bis hin zu einem klassischem Unterhaltsprogramm, das so divers und herausragend war wie die Besucher:innen und Künstler:innen.
Natürlich wurden nicht nur auf der Hauptbühne Gebärdensprachdolmetschung und Audiodeskription angeboten.
Denn für breite Barrierefreiheit wurden nicht nur die Wege, Flächen und Räume entsprechend hergerichtet. Darüber hinaus wurde auch für ausreichende Gebärdensprachdolmetscher:innen gesorgt.
Wir hoffen, Euch mit den Bildern Lust auf einen Besuch in zwei Jahren beim nächsten Tag der Begegnung zu machen und Euer Interesse zu wecken, vor allem Inklusion öfter aktiv zu begehen und zu feiern.