Aktuelle Pressemeldungen
Trauma-Ambulanzen des LVR werden für Geflüchtete aus der Ukraine geöffnet
DIE LINKE im LVR begrüßt, dass alle aus der Ukraine Geflüchteten in den Trauma-Ambulanzen für Opfer von Gewalttaten (OEG) Hilfe erhalten sollen. Weiterlesen
Solidarität mit Forderungen der Gewerkschaften in der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst
DIE LINKE NRW unterstützt nachdrücklich die Forderungen der Gewerkschaften ver.di und GEW in der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) 2022. „Die Tarifverhandlungen mussten im März 2020 Corona-bedingt unterbrochen werden. Nun hat Corona wirklich unübersehbar gezeigt, wie dringend wir die Beschäftigten in der Sozialarbeit, im Bildungs- und… Weiterlesen
Haushaltsrede von DIE LINKE in der Landschaftsversammlung im LVR
Ulrike Detjen, Fraktionsvorsitzende von DIE LINKE in der Landschaftsversammlung im LVR, erklärt in ihrer Rede zum Doppelhaushalt, warum verlässliche Haushaltspolitik anders aussieht. Außerdem verdeutlicht sie, warum DIE LINKE beantragt hatte, den Haushalt auf das Jahr 2022 zu begrenzen und in diesem Jahr keinen Doppelhaushalt zu beschließen! Weiterlesen
CDU und SPD auf Strauchelkurs
Zur unsicheren Berechnung des Umlagesatzes für den Landschaftsverband Rheinland erklärt Ulrike Detjen, Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Landschaftsversammlung Rheinland: „Nach dem Eiertanz, den CDU und SPD aufgeführt haben, weiß keine Kommune mehr, in welche Richtung das weiter gehen wird – eine „Reduzierung“ ist überhaupt nicht in Sicht – im… Weiterlesen
DIE LINKE verurteilt brutale Abschiebepraxis im Rhein-Sieg-Kreis
Gemeinsame Erklärung von DIE LINKE in der Landschaftsversammlung des LVR und des Landesverbandes DIE LINKE NRW. Am 22. April 2021 hat die Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises eine albanische Familie abgeschoben. Die Mutter der Familie befand sich zu diesem Zeitpunkt in einer psychiatrischen Einrichtung des LVR in Bonn, aus der sie morgens um 4… Weiterlesen