Plätze in den Jugendfreiwilligendiensten FSJ und FÖJ

Anfrage für die Ausschüsse für Schule, Soziales, Umwelt, den LVR-Verbund WohnenPlusLeben, die Krankenhausausschüsse, Gesundheit, Kultur, Jugendhilfe und Personal

Fragen/Begründung:

In der Vorlage 15/2874 für den Umweltausschuss und den Landesjugendhilfeausschuss berichtet die Verwaltung, dass laut Beschluss der Landschaftsversammlung aus Dezember 2029 36 Plätze des Freiwilligen Ökologischen Jahrs durch den LVR gefördert und das Taschengeld aufgestockt werden soll. Aufgrund der Haushaltssperre wurden jedoch im Bildungsjahr 2024/25 13 von geplanten 36 FÖJ-Stellen nicht finanziert.

Im Zusammenhang mit den Jugendfreiwilligendiensten insgesamt (FSJ und FÖJ) hat die Fraktion Die Linke die folgenden Fragen:

  1. Wie viele Plätze im Rahmen des Gesetzes zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten hat der LVR seit der Beschlussfassung in 2019 pro Bildungsjahr angeboten?
  2. Wie viele Interessenten gab es jeweils auf die Ausschreibungen?
  3. Wie viele Plätze werden im Bildungsjahr 2025/26 angeboten?
  4. Haben (a) die vorläufige Haushaltführung oder (b) die Begrenzung der Freigabe von Haushaltsmitteln auf zunächst 50 % Auswirkungen auf die Finanzierung und damit die Anzahl von Plätzen der Jugendfreiwilligendienste?

 

Hierbei bitten wir, wie folgt nach Dienststellen und beim tatsächlichen Einsatz nach Dauer des Dienstes aufzuschlüsseln:

  • Freiwilliges soziales Jahr
    • in gemeinwohlorientierten Einrichtungen
    • in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
    • in Schulen des LVR
    • in Einrichtungen der außerschulischen Jugendbildung
    • in Einrichtungen der Jugendarbeit
    • in Einrichtungen der Gesundheitspflege
    • in Einrichtungen der Kultur und Denkmalpflege
  • Freiwilliges ökologisches Jahr