Gute Stimmung beim Sommerfest der Fraktion in Köln
Im August hat unser diesjähriges Sommerfest in Köln-Deutz stattgefunden. Unserer Einladung waren LINKE Akteur:innen aus dem gesamten Rheinland gefolgt. Zudem durften wir von der LVR-Verwaltung die drei Landesrät:innen für Schulen, Soziales und Kultur begrüßen. Die wohl längste Anreise hatte Selda Izci, die Ko-Fraktionsvorsitzende unserer „Schwesterfraktion" im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).
Eröffnet wurde das Sommerfest durch den i-Chor der rheinischen Musikschule unter Leitung von Michael KoKott eröffnet worden. Der Chor, der 2020 einen Inklusionspreis durch den RW-Sozialminister verliehen bekam, gab nach frenetischem Applaus der Teilnehmenden mehrere Zugaben!
In ihrer kurzen Ansprache zur Begrüßung der lokalen und auswärtigen Gäste kritisierte die Vorsitzende der LVR-Linksfraktion Ulrike Detjen, „nach einem hoffnungsvollen Anfang 2009/2010" gebe es heute „regelrechtes Roll-Back bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen". Es verfestigten sich die Sonderstrukturen im Bereich der Schulen und der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Bereits im Vorfeld sei deswegen klar, dass die Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Genf für Deutschland mit einem miserablen Zeugnis ausgehen werde.
Unser Sommerfest stand daher, wie es unsere gesamte Arbeit als Fraktion tut, unter dem Motto: Inklusion ist Menschenrecht!
Weitere Bilder von unserem Sommerfest gibt es auf unserer Facebook-Seite!